Wann ist ein Einzeltraining sinnvoll?
Im Einzeltraining wird sehr angepasst und individuell zusammengearbeitet. Es wird nicht nur am Verhalten des Hundes gearbeitet, sondern auch die Ursache für die unerwünschte Verhaltensweise ermittelt und besprochen. Dadurch lassen sich innerhalb kurzer Zeit deutliche Verbesserungen im Zusammenleben mit deinem Hund erzielen und eure gemeinsame Basis gestärkt.
Das Basistraining
Für ein harmonisches und stressfreies Miteinander im Alltag sollte dein Hund gut erzogen werden. Wenn dein Hund weiß, wie er sich in bestimmten Situationen zu verhalten hat, kannst du ihn überall entspannt mit hinnehmen Ich zeige dir gerne, wie das geht.
Beschreibung
In der Beratung vor dem Hundekauf besprechen wir gemeinsam, welche Voraussetzungen dein neuer Begleiter für eurer Zusammenleben erfüllen sollte, welche Bedürfnisse ein Hund je nach Rasse und Herkunft hat und welche Kosten und Anforderungen auf dich zukommen. So kannst du gut vorbereitet, mit einem sicheren Gefühl die richtige Entscheidung für euch treffen.
Buchst du nach diesem Gespräch eine Folgeleistung für dich und dein neues Familienmitglied, erhältst du einen Rabatt von 30 €.
Für wen? Menschen, die sich einen Hund kaufen möchten
Wo? Im direkten Umfeld in Trier Stadt
An weiteren Orten wird für die Anfahrt eine Kilometerpauschale von 10 €/Termin fällig.
Dauer? 90 MinutenWas kostet es? 90 €
Beschreibung
Im Infogespräch geht es um ein gegenseitiges Kennenlernen und darum für eure Wünsche und Vorstellungen ein passendes Angebot für dich und deinen Hund zu finden. Ist vielleicht ein Einzeltraining sinnvoll oder doch eher ein Kursangebot geeignet.
Für wen? Für alle Hunde jeden Alters.
Wo? Im direkten Umfeld in Trier Stadt
An weiteren Orten wird für die Anfahrt eine Kilometerpauschale von 10 €/Termin fällig.
Dauer 30 Minuten
Was kostet es? 29 €
Beim Kunden vor Ort
Beschreibung
In diesem Gespräch wird die bestehende Problematik deines Hundes ausführlich besprochen und eine detaillierte Analyse des Verhaltens durchgeführt, auf deren Basis ein individueller Trainingsplan erstellt werden kann.
Für wen? Für alle Hunde jeden Alters.
Wo? Im direkten Umfeld in Trier Stadt
An weiteren Orten wird für die Anfahrt eine Kilometerpauschale von 10 €/Termin fällig.
Dauer? 60 MinutenWas kostet es? 45 €
Welpenzeit ist Prägezeit.
Die ersten Wochen des Hundes sind eine entscheidende Phase, in der die Basis für ein ganzes Hundeleben gelegt wird! Deshalb arbeiten wir in Gruppen von maximal 6 Hunden und stimmen das Spielverhalten der kleinen „Racker“ aufeinander ab. 8 Wochen lang werden wir spielerisch und individuell den Grundstein für einen ausgeglichenen und friedlichen Hund legen und gemeinsam das 1 × 1 der Welpenerziehung erarbeiten.
Bindung ist unser Rezept
In erster Linie geht es um ein entspanntes Zusammenleben und nicht um sturen Grundgehorsam. Eine einstudierte „Choreografie“ spiegelt nicht den Alltag. Mithilfe von hundlicher Kommunikation, richtig eingesetzter Körpersprache und dem Wissen um seine Bedürfnisse, werden wir lernen, sinnvolle Regeln im Alltag aufzustellen und entspannt durchzusetzen.
In meiner Freilaufgruppe biete ich dir und deinem Hund eine sichere Spiel- und Tobezeit auf eingezäuntem Gelände. Gemeinsam beobachten wir die Körpersprache und Kommunikation der Hunde untereinander und du lernst, diese richtig zu deuten und besser zu verstehen. So kann dein Hund neue Sozialkontakte knüpfen und du gewinnst mehr Sicherheit im Umgang mit dem Thema Hundeverhalten zu interpretieren – was ist unbedenkliches Spiel und wann sollte man lieber eingreifen?
Kleine Gruppe mit maximal 6 Hunden
Die 4 Säulen einer guten Ausbildung
Die Grundlagen eines guten Benehmens werden hier geschult und gefestigt. Dazu zählt das Sitz, Platz und das entspannte Warten des Hundes, die zuverlässige Abrufbarkeit, sowie die Leinenführung und Orientierung am Halter.
Die 4 Säulen einer guten Ausbildung
Die Grundlagen eines guten Benehmens werden hier geschult und gefestigt. Dazu zählt die Leinenführung und Orientierung am Halter, die zuverlässige Abrufbarkeit, die Kontrolle der Grundsignale wie Sitz und Platz, sowie das entspannte Warten des Hundes.
Ein Aktivspaziergang bietet deinem Hund die ideale Möglichkeit, seine kognitive Auslastung zu steigern und überschüssige Energie sinnvoll zu nutzen. Durch gemeinsame Aktivitäten wird die Bindung zwischen euch gestärkt, und dein Hund bleibt ausgeglichener, was unerwünschtem Verhalten vorbeugt, da er seine Energie sinnvoller nutzen kann. Außerdem lernt er, im Beisein anderer Hunde entspannter zu sein und mit dir als Team zusammenzuarbeiten.
Es gibt mehr als Sitz und Platz
Die meisten Hunde laufen gerne geworfenen Gegenständen hinterher. Zurück bringen sie ihn aber, wenn überhaupt, nur ein paar Mal. In diesem Kurs widmen wir uns unterschiedlichen Möglichkeiten, z.B. einfacher Apport, Apport über Hürden, Apport in Kombination mit Tricks.
In diesem 6-wöchigen Kurs lernt dein Hund,verschiedene Aromen am Geruch zu erkennen und gezielt anzuzeigen. Diese spannende Beschäftigung fordert Nase und Kopf – perfekt für neugierige Fellnasen.
Kursinhalte:
Geruchsunterscheidung – Verschiedene Teearomen erkennen
Marker- & Clickertraining –Bestätigungsmethode anwenden
Teebeutelsuche – Schrittweiser Trainingsaufbau
Anzeigeverhalten – Sitz, Apportieren oder andere Markierung
Schwierigkeitssteigerung – Verstecke &Ablenkungen
Kleine Abschlussprüfung – Gelerntes zeigen &Bindung stärken
Entdecke mit deinem Hund die Welt der spannenden Herausforderungen!
Sei der Spaß, nicht die Bremse
„Mein Hund muss nichts können, er soll nur kommen, wenn ich ihn rufe!“
Kann das funktionieren? Die Antwort ist eindeutig: Jein. Denn der Hund muss zu Beginn erst einmal verschiedene Dinge können, um einen Rückruf unter Ablenkung zu befolgen.
Ohne ziehen zum Erfolg
Mein Hund läuft eigentlich ganz gut an der Leine, außer …
Wenn Dir dieser Satz gerne mal über die Lippen kommt, bist Du hier genau richtig. Manchmal müssen wir nämlich einfach nur alte Muster durchbrechen und mit neuem Elan eine bestimmte Thematik angehen. Gewürzt mit einer Prise Spaß und einem Schuss Übung und schon läuft es wie am Schnürchen.
Ein mysteriöser Diebstahl – ein cleverer Täter – und ihr mittendrin! In dieser einzigartigen Krimitour schlüpft ihr mit eurem Hund in die Rolle von Ermittlern. In kleinen Teams sammelt ihr Hinweise, kombiniert geschickt und kommt dem Dieb Schritt für Schritt auf die Spur. Doch aufgepasst: Nur wer mit seinem Hund eine spannende Aufgabe meistert, darf einen Verdacht äußern – so kommt ihr als Team der Lösung des Falls immer ein Stück näher.
Kreativ sein, gemeinsam Spaß haben und ein einzigartiges Kunstwerk erschaffen!
Bei meiner "Kunst mit Hund"-Aktion wird dein Vierbeiner zum Künstler. Mit seiner Nase gestaltet er durch spielerische Bewegungen ein individuelles Schnauzen-Kunstwerk – eine wundervolle Erinnerung für dich oder ein besonderes Geschenk mit persönlicher Note.
Kennst du das?
Dein Hund hat eine Vorliebe für alles Mögliche: Katzenkot, Essensreste, Pferdeäpfel und mehr
Alles, was er findet, saugt er blitzschnell auf oder verschwindet damit, um es genüsslich vor deinen Augen zu verspeisen. Er hat das unglaubliche Talent, solche Dinge nicht nur zu entdecken, sondern sie auch aus großer Entfernung zu erschnüffeln.
ENDLICH ZUVERLÄSSIG KOMMEN!
Mein Hund muss nicht alles können, er muss nur kommen, wenn ich rufe. Das ist es, was wir uns wohl von jedem Spaziergang wünschen. Ganz so einfach ist es jedoch leider nicht. Zu einem sicheren Rückruf gehört mehr, als nur der feste Wille. In unserem Kurs lernst du Schritt für Schritt, wie dein Hund gerne und zuverlässig zu dir zurückkommt, auch in schwierigen Situationen. Wir arbeiten gemeinsam an den Grundlagen für einen erfolgreichen Rückruf, denn die ersten Schritte sind die wichtigsten! Ich zeige, wie du typische Fehler vermeidest und mit klaren Anleitungen und Übungen in Einzel- und Gruppensituationen schnell Fortschritte erzielst. Mit umfangreichen Handouts für zu Hause kannst du dir die Kursinhalte noch einmal vor Augen führen und das Training festigen.
So werden du und dein Hund ein starkes Team!